„Ernährung bei Krebserkrankung“

Am Montag, dem 3.11.2025, hatten wir wieder unser jeden 1. Montag im Monat stattfindendes Treffen, unserer Selbsthilfegruppe für Betroffene & Angehörige bei Krebserkrankungen. Wie immer in Eisenstadt im Sitzungssaal der Bgld. ÖGK.

 

29 liebe Menschen (inkl. 2 Obfrauen & 1 Vortragende) beehrten unsere Zusammenkunft, die von 9.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr dauern sollte.

 

Thema: „Ernährung bei Krebserkrankungen

Wenn Hormone das Gewicht bewegen – Gewichtsmanagement in der Krebstherapie

Referentin: Birgit Brunner, Diätologin

 

Dieses durchaus interessante und sehr wichtige Thema (nicht nur für Betroffene) beschäftigte natürlicherweise alle unsere Teilnehmer und daher wurden bereits zwischendurch und auch am Ende dieses Vortrages sehr viele Fragen gestellt.

 

Ganz Unterschiedliche, sei es zur Ernährung selbst, diverse Diäten (16/8 Diät, Keto-Diät, usw…), Veganern , Vegetariern  , Fleischessern  oder einfachen Ernährungsmythen, Frau Brunner beantwortete alle Fragen, so gut sie konnte und es ihr reicher Erfahrungsschatz zuließ.

 

Dabei wurde uns auch erklärt, dass die Ernährungspyramide, mit der bestimmt schon sehr viele von uns bzw. auch sicher von euch, zu tun hatten, „überholt“ ist und es seit ca. Anfang 2025, eine Neue gibt.

 

Oder gab uns die Ernährungsberaterin den Tipp, wo man zBsp auch gesunde Rezepte findet. Die möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten:

https://share.google/Jndlrb0apEUaWYY2Q

 

Weiter möchten wir bzw. eine liebe Kollegin aus unserer SHG dazu aufrufen, sich auch gegen Gürtelrose (Herpes Zooster) impfen  zu lassen. Sie selbst durchlitt bei dieser Krankheit  sehr große Schmerzen und möchte dabei helfen, diese vorab schon zu vermeiden.

Diese ist kostenlos.

Hier auf dem österr. Gesundheitsportal findet ihr dazu mehr Informationen:

https://www.gesundheit.gv.at/…/ueber…/herpes-zoster.html

 

Nach einer ausführlicheren, sehr interessanten Abschlussdiskussion wo wir noch u.a. erklärt bekamen, wieviele Stück Würfelzucker in manchen Getränken  sind, war auch unser SHG-Treffen schon wieder zu Ende.

 

Die kurzen 3 Stunden vergingen wie im Flug und wir mussten uns, nach dieser schönen aber auch sehr lehrreichen Zeit, leider wieder verabschieden. Erfüllt aber mit Vorfreude auf unser nächstes Treffen im Dezember, wo wir dann einen Adventausflug ins Schloss Grafenegg machen.

 

Alles Liebe,

Eure Selbsthilfegruppe

„im HEUTE Leben“

Einladung 03.11.2025