Was wir bieten

Unser Angebot:

  • Fachvorträge von Spezialisten/innen
  • Erfahrungstausch mit Betroffenen
  • Unterhaltsame Aktivitäten und kreative Kurse
  • Ansprechpartner/innen in schwierigen Zeiten
  • Gemeinsam weinen und lachen
  • Einfach schöne Momente erleben


Monatliche Treffen

Die Treffen von Betroffenen und Angehörigen finden jeden 1. Montag im Monat von 9:00 bis 13:00 Uhr im Sitzungssaal der Österreichischen Gesundheitskasse in Eisenstadt statt (außer Jänner, Juli, August). Neben Fachvorträgen von Experten/innen, Austausch von Erfahrungen und diskutieren von Behandlungsmethoden, ist es uns wichtig, das Leben in jedem Augenblick zu genießen. Gemeinsam unterstützen und stärken wir uns in diesem Vorhaben in Gesprächen, in Diskussionsrunden und Erfahrungsberichten.

 

All das passiert aber nur soweit, wie der/die Einzelne dies zulässt. Oftmals wird auch nur durch bewusstes Zu- und Hinhören, eine eigene Stärkung erfahrbar und ein Stück heilsam, erlebt.

 

Karin Lehner, ASKÖ Fitnesstrainerin u. Lebens- und Sozialberaterin gibt bei den monatlichen Treffen sportliche "Tipps für den Alltag".


Entspannungsturnen

Seit Beginn der Selbsthilfegruppe wird ein Schwerpunkt auf „Bewegung “ gelegt. Jeden Dienstag um 16:30 Uhr bieten wir ein „Entspannungsturnen“ im Turnsaal des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder (Zugang: Wertheimergasse, Treffpunkt vor dem alten ehemaligen Eingang des KH) in Eisenstadt mit Dipl. Physiotherapeutin Sabine Prets für die Teilnehmerinnen der Selbsthilfegruppe an.


Einzelgespräche

Manchmal, vorallem zu Beginn kann es angenehmer sein, sich zu einem persönlichen Gespräch zusammen zu setzen. Wir bieten Betroffenen, Angehörigen und auch Interessierten ein persönliches Gespräch in geschützter Atmosphäre an.

Wir freuen uns auf Dich!

Alle Aktivitäten werden durch freie Spenden finanziert. Das Angebot ist für jeden Teilnehmer/in kostenlos und ohne Bindung.